Auf dieser Seite finden Sie Presseartikel zur Arbeit, zu Projekten, Angeboten und Veranstaltungen des Quartierbüros Herten-Süd, die online veröffentlicht wurden. Die Schaltflächen unter den Ausschnitten leiten Sie zu den jeweiligen vollständigen Online-Artikeln weiter.
Die Hertener Bürgerstiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, ihr Angebot für Kinder und Jugendliche auszubauen. Im Quartierbüro Süd startet eine besondere Aktion.
Hertener Allgemeine, 25.01.2023
Im Jahr 2009 startete das Projekt „Ein Quadratkilometer Bildung“ an der Süder Grundschule. Mittlerweile ist es an allen acht Hertener Grundschulen implementiert. Wie geht es damit weiter? (...)
Hertener Allgemeine, 04.09.2022
Singer-/Songwriter Philipp Artmann hat ein Lied für den Quadratkilometer Bildung komponiert. (...)
Hertener Allgemeine, 02.09.2022
(...) Kuchen, Waffeln und vegetarisches Essen bieten die Stände vom Quartierbüro, (...) und am Stand des Quartierbüros gibt es zusätzliche Unterhaltung für die kleinen Gäste. (...)
Hertener Allgemeine, 13.06.2022
Die Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern sind gestiegen, das berichten Ehrenamtliche, Honorar- und Fachkräfte. Ein wesentlicher Grund ist die Corona-Pandemie, die für soziale Isolierung gesorgt hat. (...)
Hertener Allgemeine, 28.05.2022
Im Quartierbüro Herten-Süd der Hertener Bürgerstiftung ging es in der Extra-Lernzeit über zwei Wochen in den Osterferien hoch her. Aus Märchen wurde ein von den Kindern selbst gedrehter Film. (...)
Hertener Allgemeine, 25.04.2022
Die Kinder der vier Spielgruppen im Quartierbüro der Hertener Bürgerstiftung an der Elisabethstraße freuen sich sehr über ihre neue besondere Bilderbuchlektüre. (...)
Hertener Allgemeine, 07.02.2022
Winterzeit ist Entspannungszeit. Die junge Radioredaktion von Ein-Funken-Herten im Quartierbüro der Hertener Bürgerstiftung hat es sich verdient und kann sich nun zufrieden zurücklehnen. (...)
Hertener Allgemeine, 30.12.2021
All das sind die Gewinner der Kinder- und Jugendkulturpreise 2020 und 2021. (...) Das Podcast-Projekt „Ein-Funken-Herten“ von Kindern für Kinder im Süder Quartiersbüro der Hertener Bürgerstiftung.
Hertener Allgemeine, 16.11.2021
Zwar ist das Sommerkino in diesem Jahr ausgefallen, der Projektwettbewerb jedoch nicht. Daher können sich 20 Vereine und soziale Einrichtungen über eine Spende von je 1000 Euro freuen. (...)
Hertener Allgemeine, 26.10.2021
Der Kinder-Radiopodcast „Ein Funken Herten“ hat eine neue Folge veröffentlicht. Diesmal geht es unter anderem um Sprache und Erntedankfeste. Und es gibt ein Gewinnspiel. (...)
Hertener Allgemeine, 14.10.2021
Sonnenschein und Tierfarm lockten viele neugierige Familien aus den Häusern an der Elisabethstraße. Das Quartierbüro der Hertener Bürgerstiftung hatte eine „Tankstelle Natur“ aufgebaut. (...)
Hertener Allgemeine, 13.10.2021
Im Quartierbüro der Hertener Bürgerstiftung gibt es neue Computerarbeitsplätze. Dort können Kinder die digitale Welt Schritt für Schritt erobern. (...)
Hertener Allgemeine, 17.08.2021
Über den Schüler-Podcast „Ein Funken Herten“ hat diese Zeitung schon im Mai berichtet. Nun bekommt das Projekt auch bundesweit Aufmerksamkeit. (...)
Hertener Allgemeine, 08.08.2021
Im Podcast "Ein Funken Herten" sprechen Kinder über ihren Alltag, Vielfalt und Demokratie. Sie sammeln die Ideen, recherchieren die Storys und interviewen die Großen und Kleinen in der Stadt. (...)
Demokratie leben! Magazin
Mit verschiedenen Angeboten ist das Team vom „Quadratkilometer Bildung“ aktuell in den Hertener Grundschulen im Einsatz. Sogar „Extra-Lernzeit“ in den Ferien kommt bei den Kindern gut an. (...)
Hertener Allgemeine, 17.07.2021
Bakir, Lucia, Pauline und Trevor sind noch klein, aber beim Podcast „Ein Funken Herten“ kommen die drei von der Süder Grundschule groß raus. Auf YouTube reden sie über ihren Corona-Alltag. (...)
Hertener Allgemeine, 27.05.2021